Freitag blieben im ebenso spannenden wie emotionsgeladenen Derby unserer Ersten gegen den TV Apen 3 Punkte auf dem Stahlwerk. Hatten wir tagsüber noch bange gen Himmel geblickt, war es pünktlich zum Aufbau trocken und bestes Fußballwetter.
Im Vorfeld wurde die Möglichkeit der Reservierung von Besucherkarten wieder rege genutzt, sodass wir frühzeitig Ausverkauf melden konnten und sich kaum jemand umsonst auf den Weg gemacht hat. Herzlichen Dank dafür!
Für etwas Aufregung und zusätzliche Vorbereitung sorgte die Meldung am Vortag, dass nun auch bei bis zu 50 Zuschauern eine Registrierung erforderlich sein sollte. Unmittelbar nach dem Derby stellte sich dies als falsch heraus. Aber für den Fall hatten wir nun einen Testlauf und danken Euch auch da für Eure Kooperation. Wir lernen daraus, dass wir sicherheitshalber auch die Reservierungen künftig mit vollständigem Namen, Adresse und Rufnummer ausnehmen werden.
Aber nun zum Spiel.
Derbys haben ja immer eine besondere Atmosphäre, der kann auch Corona nichts anhaben. Mit Schrecken mussten wir nach 16 Minuten zur Kenntnis nehmen, dass Apen sich dank des Treffers von Patrick Bahr in Führung brachte. Erst 28 heiß umkämpfte Minuten später konnte Alex Fittje kurz vor Ende der Halbzeit für den Ausgleich sorgen.
Auch in der zweiten Halbzeit hieß es eine halbe Stunde jubeln, schimpfen, Daumen drücken, fluchen, ehe Albert Bitter uns mit dem 2:1 in Führung schießen konnte. So lange musste Erik Hovhannisyan glücklicherweise dann nicht mehr auf seine Chance warten. Er verwandelte 7 Minuten später einen Elfmetern zielsicher zum 3:1. In der 85. Minute noch eine Schrecksekunde: Rabiullah Rezaie erzielt das 3:2. Gerade wollten die ersten Aper Zuschauer den Platz verlassen, doch der Anschlusstreffer ließ sie umkehren. Ging da noch was? Nicht mit Alex Fittje. Hatte er den ersten Treffer für Augustfehn an diesem Abend geliefert, schloss er den Abend auch mit einem verdienten 4:2 in der Nachspielzeit ab.
Fotos vom Derby hat Heino Schmidt uns mitgebracht:
Spannend bleibt es somit an der Spitze der Tabelle in jedem Fall.
Zuhause auf dem Stahlwerk geht es am Freitag erstmal mit der Zwoten weiter. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Nutzt wie immer gern die Möglichkeit der Reservierung.