Herzlich Willkommen
beim TuS „Vorwärts“ von 1897 Augustfehn-Stahlwerk e. V.
Seit über 100 Jahren gehört der TuS Vorwärts zu Augustfehn. Gegründet am 21. November 1897 im Wirtshaus Janssen in der Kolonie Augustfehn als sportlicher Ausgleich für die Stahlwerksarbeiter entwickelte sich der Verein stets weiter. Im Jahr 1937 wurde die Fußball-Abteilung gegründet, der heutige Schwerpunkt unseres Vereines. Große Erfolge wurden gefeiert und Tiefpunkte überwunden – nie wurde der Spaß am Spiel in Frage gestellt.
Wir stehen für den Spaß am Sport, Tradition, Teamgeist und Fairplay!
Fußball ist unsere Leidenschaft, daher unterstützen wir KuKi Gambia e.V. bei der Hilfe für den Fußball in Kubuneh. Spenden können bei jedem Training oder Spiel abgegeben werden.
Platzsperren
Hauptplatz
Trainingsplatz
Jugendarena
Bolzplatz
Training und Spiel
Interne Termine
Betreuersitzung
10. November 2025
19.30 Uhr
Vorstandssitzung
2. Dezember 2025
20 Uhr
Parkplätze
findet Ihr auch eine Straße weiter am Familienzentrum Augustfehn II, Neue Siedlung 5, 26689 Augustfehn. Ein Fußweg führt quer zum Platz.
Kontakt Dörpshus
Nicole Weltzien
✆ 0179 – 5662660
ab 18 Uhr
News

G- und F-Jugend absolvieren DFB-Paule Schnupperabzeichen – perfekter Auftakt in die Hallensaison
Ein ganz besonderer Dank geht an alle helfenden Eltern!

Erfolgreicher Start in die Hallensaison für unsere Mädchen beim Freundschaftsturnier des SV Emstek
Herzlichen Glückwunsch, Mädels!

Unsere D1-Junioren freuen sich über neue Trainingsanzüge
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma REIFEN WALDEC!

Neue Winterjacken für die D1-Junioren der SG Augustfehn/Apen
Reinhard Bettin sponsert Bekleidung für die kältere Jahreszeit

Neue Aufwärmshirts für die D1-Junioren der SG Augustfehn/Apen
Ralf Reddel von der Physiopraxis Reddel unterstützt das Team

Neue Trikots für die D1-Junioren der SG Augustfehn/Apen
Olaf Memering Bauunternehmen GmbH sponsert schicke Shirts

Neue Trainingsanzüge für die E1-Junioren
Neue Trainingsanzüge für die E1-Junioren Unsere E1-Junioren erhielten neue modische Trainingsanzüge. Damit können die jungen Fußballer zukünftig einheitlich bei den Spielen oder Turnieren auftreten. Gesponsert

